Holding
Die Holding - Instrument zur Firmenverwaltung und Steueroptimierung.
Die Holding ist eine speziell organisierte Gesellschaft, in der Regel offshore gegründet, deren Geschäftszweck die Verwaltung von Firmenanteilen ist. Man unterscheidet bei der Holding zwischen drei Hauptarten:
Operative Holding
Hier ist die Holding selbst geschäftstätig. Diese Form entwickelt sich in der Regel aus einer normalen, aktiven Gesellschaft welche im Laufe der Zeit so stark wächst, dass sie Tochterunternehmen aufbauen muß um Teile des Geschäfts eigenständig zu verwalten. Diese Form hat einen entscheidenden Nachteil: da die Holding geschäftstätig bleibt, ist sie den üblichen Risiken einer normalen Gesellschaft unterworfen, kann also insolvent werden. Die Insolvenz der Holding würde dann alle Tochterunternehmen mitreißen. Wir bieten diese Form daher nicht an.
Vermögensverwaltende Holding
Die vermögensverwaltende Holding ist das genaue Gegenstück zur operativen Holding. Sie hält Anteile an völlig fremden Firmen nur um durch Dividendenzahlungen und späteren Verkauf der Anteile Gewinne zu erwirtschaften. Im Vordergrund steht die dauerhafte Ertrags- und Wertoptimierung der Holding. Sie beschränkt ihre Beteiligung nicht auf spezielle Firmen sondern investiert dort, wo sie Gewinnchancen sieht.
Managementholding
Die Managementholding dient als Dachorganisation oder auch Muttergesellschaft für diverse Tochterunternehmen. Es entsteht ein geschlossenes Konstrukt. Meist werden alle Tochterfirmen direkt von der Holding gegründet und sind zu 100% in ihrem Besitz. Die Holding stattet die Firmen mit Kapital aus, stellt Personal und Organisationsstrukturen. Die einzelnen Firmen können sowohl untereinander als auch mit externen Parteien Geschäfte tätigen. Ein Beispiel dafür wären eine Werbeagentur, eine Vertriebsagentur und ein produzierender Betrieb, alle zusammengefaßt unter einer Holding. Sollte eine der Firmen insolvent werden, hat dies weder Auswirkungen auf die Holding noch auf die übrigen Firmen. In manchen Branchen wird zur Absicherung sogar für jedes Projekt eine eigene Gesellschaft gegründet. Die Gewinne der einzelnen Gesellschaften werden in Form von Dividendenzahlungen an die Holding übertragen. Diese ist offshore registriert und damit steuerfrei.
Die Vorteile einer Holding sind zusammengefaßt folgende:
Für die Errichtung einer Holding fallen folgende Kosten an:
Gründung einer Holding inklusive: |
2.900,- Euro
|
Prüfung des Namens
|
|
Aufbereitung des Memorandums |
|
Aufbereitung der Articles |
|
Aufbereitung der Gründungsanträge |
|
Einreichung beim Handelsregister |
|
Zahlung der Gründungsgebühren |
|
Übergabe Gründungsurkunde |
|
Übergabe Memorandum |
|
Übergabe Articles |
|
Übergabe Aktienzertifikate |
|
Exklusive Dokumentenmappe inkl. folgender Unterlagen |
|
Minutes of Board Meetings |
|
Beschluss zur Kontoeröffnung |
|
Beschluss zur Anmietung eines Büros |
|
Beschluss zur Bestellung eines Firmenanwalts |
|
Beschluss zur Bestellung eines Buchprüfers |
|
Arbeitsvertrag |
|
Patentrechtsklausel zum Arbeitsvertrag |
|
Generalvollmacht |
|
Untervollmacht |
|
Kaufverträge |
|
Verkaufsverträge |
|
Direktoren-Register |
|
Shareholder-Register |
|
Deutsche Übersetzungen aller relevanten Dokumente |
|
CD-Rom mit allen wichtigen Vorlagen und Vordrucken |
|
Versandspesen |
|
|
|
|
|
Gesamtkosten Holding |
2.900,- Euro
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Haben Sie Probleme das Auftragsformular zu öffnen?
Bitte rufen Sie unseren Customer Support unter an.
|
|
|
Sie können Ihre Holding auch noch um nachfolgende Leistungen erweitern:
|
|
|
|
|
Optional | Zusatzleistungen |
|
|
|
Exklusive Dokumentenmappe mit allen Unterlagen |
enthalten
|
Anonymität durch Eintragung eines Rechtsanwalts |
490,- Euro
|
Anmerkung:
Für einen maximalen Haftungsschutz bieten wir Ihnen die Möglichkeit einen Rechtsanwalt als offiziellen Direktor der Gesellschaft einzutragen. Damit erscheint Ihr Name weder beim Handelsregister noch bei sonstigen Stellen. Nur ein Rechtsanwalt steht für absolute Vertraulichkeit.
|
|
|
|
|
|
|
|
Optional | Büroservice |
|
|
|
1 Jahr standard Büroservice, vergünstigter Tarif |
190,- Euro
|
1 Jahr professional Büroservice, vergünstigter Tarif |
990,- Euro
|
Anmerkung:
Beide Versionen enthalten eine repräsentative Hausanschrift, eine Telefon- sowie eine Faxnummer. Bei der standard Edition werden Anrufe auf einen individuell besprochenen Anrufbeantworter geleitet. Bei der professional Edition werden Anrufe durch Rufumleitung an Sie direkt durchgeschalten.
|
|
|
|
|
|
|
|
Optional | Kontoeröffnung |
|
|
|
offshore Banking, Europa, Lettland |
290,- Euro
|
offshore Banking, Europa, Isle of Man |
290,- Euro
|
offshore Banking, Europa, Zypern |
290,- Euro
|
offshore Banking, St. Kitts |
290,- Euro
|
offshore Banking, Seychellen |
290,- Euro
|
Anmerkung:
Die Kontoeröffnung offshore Banking bietet Ihnen Mehrwährungsfähigkeit, Telefonbanking, Internetbanking, Schecks, Geldautomaten- und Kreditkarten ohne Schufaprüfung. Offshore-Konten bieten ein Höchstmaß an Bankgeheimnis und sind steuerbefreit. Kontoführungsgebühren befinden sich im banküblichen Durchschnitt.
|
|
|
|
|
|
|
|
Optional | Extras |
|
|
|
Entwurf eines Firmenlogos |
49,- Euro
|
Firmenstempel |
49,- Euro
|
Firmensiegel |
49,- Euro
|
Firmenschild |
49,- Euro
|
|
|
|
|
Fortlaufende Kosten ab dem 2. Geschäftsjahr |
|
|
|
Verlängerung |
1.900,- Euro
|
inkl. Verwaltung |
|
inkl. Registered Office |
|
inkl. Registered Agent |
|
inkl. Offshore-Steuerpauschale |
|
Haben Sie noch Fragen zu diesem Angebot?
Unsere deutschsprachigen Berater stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Whitherspoon, Seymour & Robinson Corp.
Division United Kingdom
Customer Care Center
United Kingdom
Bürozeiten: Montag bis Freitag (UK Zeit)
09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 18.00 Uhr
Telefon:
Telefax:
Neuanfragen senden Sie bitte über das Kontakformular oder per .
Bestehende Kunden erreichen uns am besten über den Online-Support.
|